top of page

Urlaub - Auszeit - Ausruhen - Atempause

  • Administrator
  • vor 2 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Urlaub – Auszeit – Ausruhen - Atempause!

 

„Die Apostel versammelten sich wieder bei Jesus und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus. Denn sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen, so zahlreich waren die Leute, die kamen und gingen. Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein.“ (Mk 6,30-32)

 

Viele sehnen den Urlaub, eine Auszeit herbei, sich endlich ausruhen zu können. Oftmals sind zwar die Fahrten zum Urlaubsort und dann wieder nach Hause mit Stress verbunden, doch endlich im Urlaub, in den Ferien, weg vom Alltag, anderes sehen und erleben, sich entspannen, erholen, aufatmen, auftanken, einfach mal abschalten und raus aus dem Alltagstrott, wird wieder Energie aufgetankt.


Ausruhen ist wichtig!

Jesus hat seine Apostel eingeladen, mit an einen einsamen Ort zu kommen und sich ein wenig auszuruhen – Mk 6,30-32. Eine Auszeit nach all den Anstrengungen in Familie und Beruf die ganze Zeit über ist es wichtig und gut sich auszuruhen und Kraft zu sammeln, Kraft die notwendig ist für die Bewältigung der nächsten Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen.

Gott hat uns Menschen als sein Ebenbild geschaffen – 1. Mose 1,27. Wir bestehen aus Leib, Geist und Seele. Gott geht es in der Folge nicht nur um unser Seelenheil und geistliches Wachsen, er schuf uns ganzheitlich, so dass Leib, Geist und Seele untrennbar zusammengehören.


Atempause!

Atempause bedeutet ja nicht, dass wir mit dem Atmen eine Pause machen. Vielmehr bedeutet eine Atempause bewusst Zeit und Raum zu schaffen, um eine Pause zum Atmen zu machen. Bewusst atmen, durchatmen, Luft holen funktioniert nur, wenn Belastendes, Forderndes, Anstrengendes abgelegt und Druck abgebaut wird. Eine Auszeit, eine Atempause braucht es, insbesondere dann, wenn wir erschöpft und ausgebrannt sind, für Familie oder Beruf ausgelaugt sind. Manchmal ist aber auch eine Atempause bei den Dingen wichtig, die uns Freude machen, für die wir brennen zB. beim Sport, in einer Berufung, im Ehrenamt uvm. Oftmals merkt man es nicht oder zu spät, dass es eine Atempause braucht. Es braucht aber Atempausen, sie sind notwendig und Bedingung für das anschließende Fortsetzen des eingeschlagenen oder neu begonnenen Weges.


Urlaub!

Laut Wikipedia kommt das Wort Urlaub aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „Erlaubnis, wegzugehen“. Erlaube es Dir, so wie Jesus zu seinen Aposteln sagte, sie sollen jetzt mal auf sich selbst schauen, ruhen, und mache bewusst Urlaub vom Alltag. Es ist keine Schwäche, es ist eine Notwendigkeit sich zu entfernen, Ruhe zu suchen und zu finden, sich zu erholen, Kraft zu tanken, und zwar auf diese Art und Weise, wie es einem persönlich guttut, es einem das Bauchgefühl sagt oder auf Grund bereits gemachter Erfahrungen.


Mit Gott!

Gott hat sich auch eine Auszeit, Ruhe, gegönnt – „Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte.“ – Gen 2,3.

Gott selbst erlaubte sich eine Auszeit. Nicht weil er es braucht, nicht weil er erschöpft ist, sondern weil er damit der Ruhe und dem Ruhetag, dem Tag des Herrn, eine unschätzbare Würde verleiht. Wenn Gott, unser Schöpfer ruht, dann dürfen wir, seine Geschöpfe, es doch auch!

In der Ruhe liegt Kraft. Der Urlaub, die Auszeit, das Ausruhen und eine Atempause bringen uns diese Kraft zurück, erlauben uns innezuhalten und nachzuforschen, woher diese Kraft kommt. Sie kommt nicht allein durch Ruhe, sondern durch IHN. Die Zeit ohne Stress, Ärger, Druck, Versagensängsten usw. gibt uns die Möglichkeit Gottesnähe zu suchen, zu finden und zu spüren. Sich so von Gott beschenken lassen zB. beim Besuch eines Gottesdienstes, einer Kirche oder Gemeinde, im Gebet, mit Lobpreis mit so wunderbaren Lobpreisliedern, bei einem Gebetsspaziergang und Betrachtung der atemberaubenden Schöpfung, beim Lesen der Bibel.


Gott ist auch im Urlaub, in der Auszeit, beim Ausruhen, bei einer Atempause mit uns!

 

 

Wir wünschen Euch von ganzem Herzen

einen wunderbaren und erholsamen Urlaub,

spannende Erlebnisse,

viele wundervolle Begegnungen

und

SEINEN Segen

in der Gewissheit, dass ER alle Tage bei uns ist,

bis zum Ende der Welt!


 

 
 
 

Comments


bottom of page