top of page
Suche

Musiktipp: Gesänge aus Taizé

Administrator

Gesänge aus Taizé

„Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen.“ sagte Frère Roger, 1940 Gründer der Gemeinschaft der Brüder von Taizé.

In wunderbarer erhebender Art und Weise widerspiegeln die Gesänge aus Taizé die Spiritualität der Gemeinschaft von Taizé. Wurden diese Lieder zunächst für die Treffen mit Jugendlichen aus aller Welt geschrieben, gehören sie mittlerweile zu den weltweit verbreitetsten und beliebtesten geistlichen Gesängen. Die Gesänge können im kleineren Kreis und im Gottesdienst in den Gemeinden von Chören, auch mit instrumentaler Begleitung, in gleicher Weise intoniert werden.

Die Ordensleute Jaques Berthier, Robert Giscard und Joseph Gelineau komponierten viele der bekannten Taizélieder.

Momente der Stille, Worte zum Nachdenken und meditative Musik mit diesen beliebten Liedern aus Taizé, musikalisch mitgestaltet von einem Instrumentalensemble, schaffen eine ganz besondere spirituelle Atmosphäre. „Die Gesänge aus einfachen, sich wiederholenden Textphrasen prägen sich schnell ein und ermöglichen so eine besondere Art des Gebets. Das Gebet ist dabei nicht gefüllt von vielen Worten und Wünschen, sondern kann durch den meditativen Gesang zu dem Hören Gottes selbst und somit zu einem wirklichen Gespräch werden.“ – ist in Dokumentationen zu lesen.

Link:


 
 
 
bottom of page